Montag, 29. September 2014

Wochenschau am Wochenende #4, 39. Woche

Oh man, meine Befürchtungen treten ein...
Ich hatte die Befürchtung, dass ich kaum noch zum bloggen komme, und so ist es :-(
Naja, immerhin kann ich ein bisschen was zeigen...

Kreatives:

Zwei Paar Ohrringe konnte ich am Wochenende fertig stellen. Beide Mal habe ich mich mal wieder an leichten Wirework-Arbeiten versucht:




Und wie man sieht, war ein Paar der Ohrringe direkt kreatives Anhängsel eines Geschenkes.

* * * * * * * *

So langsam muss man dann ja auch die Planung der Weihnachtsgeschenke angehen. Aber da bin ich wirklich größtenteils erst in der Planung.

Den 365-Tage-Quilt, der fleißig wächst, werde ich unserem Junior schenken. Er ist so schön bunt und passt gut in sein Zimmer, wie ich finde.

Dann würde ich gerne noch eine weitere Patchworkdecke in Grau, Dunkelrot und Weiß nähen. Mal gespannt, ob ich das bis Weihnachten schaffe.

Und einen Tischläufer würde ich auch gerne noch verschenken.

Aber vielleicht werden es auch stattdessen Telleruntersetzer oder Gläseruntersetzer. Mal schauen.

* * * * * * * *

Auf jeden Fall muss aber bald eine Laterne her!!!
Ich würde gerne einen Löwen basteln und werde mich am Samstag spätestens mal auf den Weg in die Stadt machen, um das Material zu kaufen.

Ein Löwe deshalb, weil unser Räuber derzeit so süß die Löwengeräusche nachmacht.

Wenn man ihn fragt: Wie macht der Löwe? sperrt er seinen  Mund auf und "brüllt" mit seiner hohen Kleinkinderstimme "Ahhhhhhh". Und meistens muss er schon dabei lachen, weil alle anderen anwesenden Personen, wie Eltern, Großeltern, ..., auch schon lachen müssen ;-)

Hoffentlich vergisst man solche Dinge nie!!!!!!!!


Literatur und Filme:

Hm... ich habe es noch nicht einmal geschafft, den Tatort gestern zu gucken. Das wird aber heute Abend nachgeholt.


Reisen und Ausflüge:

---

Blumen und Garten:

---

Was steht an:

Neben den Dingen, die ich oben schon genannt habe, stehen noch ein paar Bestellungen an. Mal gucken, was ich zeitlich noch so schaffe.

____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.

Montag, 22. September 2014

Wochenschau am Wochenende #3, 38. Woche

Kreatives:

Das Wochenende bzw. die letzte Woche standen, was die Freizeit anging, ganz unter dem Motto: Vorbereitung auf meinen Tisch in der Kugler Mühle in Siebeldingen.


Mit in die Pfalz fuhren dann am Sonntag zum Beispiel meine Linas...


... und ein paar Hüllen für Notizbücher.


Und insgesamt herrschte vor Ort auch ein ganz tolles Ambiente.
Aber leider habe ich nicht so viel verkauft.

Naja, vielleicht beim nächsten Mal ;-)



Literatur und Filme:

Seit mindestens 14-15 Monaten war ich letzte Woche tatsächlich mal wieder im Kino: Monsieur Claude und seine Töchter.
Ein echt schöner, lustiger und leichter Film, der Lust darauf macht, mal wieder öfter ins Kino zu gehen. Mal schauen, was wir dann mit unserem Räuber machen.


Reisen und Ausflüge:

---

Blumen und Garten:

---

Was steht an:

Diese Woche möchte ich mein Näh- und Schmuckzimmer ein wenig aufräumen. Mal gespannt, wie weit ich komme. Möchte auch etwas ausmisten, aber darin bin ich ziemlich schlecht.



____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.

Sonntag, 14. September 2014

Wochenschau am Wochenende #2, 37. KW

Meine Wochenschau fällt dieses Mal sehr mager aus. Gründe: Wiedereinstieg in den Berufsalltag und einen Virus, den ich mir direkt fürs Wochenende mit nach Hause genommen habe.

Deshalb...

Kreatives:

---

Literatur:

---

Reisen und Ausflüge:

---

Blumen und Garten:

... habe ich nur eine Makro-Aufnahme, mit der ich schnell beim Marko-Montag vorbeischaue.


Unsere Bartblume... endlich blüht sie. Ich dachte schon, sie streikt bei diesem Sommer.

Was steht an:

- die letzten Vorbereitungen für meinen Verkaufsstand in der Kügler-Mühle nächste Woche bei der Weinwanderung in Siebeldingen

Mal schauen, ob ich noch ein zwei Dinge fertig bekomme diese Woche.

- Ins Kino möchte ich auch noch diese Woche: Monsieur Claude und seine Töchter. Ich glaube, ich habe ganz vergessen, wie ein Kino von innen aussieht. ;-) Also es ist mindestens 15-16 Monate her, dass ich im Kino war.
____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.

Mittwoch, 10. September 2014

10 Bücher, die ich nie vergessen werden

Literaturmaus wurde nominiert, zu sagen, welche zehn Bücher ihr in Erinnerung geblieben sind.
Und sie hat jeden nominiert, der Lust hat, seine zehn Bücher zu nennen!

Das finde ich eine super Idee, auch wenn es gar nicht so leicht ist.

1. Gunhild, Sehlin: Marias kleiner Esel
2. Bank, Zsuzsa: Die hellen Tage
3. Moyes, Jojo: Ein ganzes halbes Jahr
4. Hohlbein, Wolfgang: Märchenmond
5. Low, Shari: Saure-Gurken-Zeit
6. Zusak, Markus: Die Bücherdiebin
7. Funke, Cornelia: Tintenherz
8. Dragnic, Natasa: Jede Stunde, jeder Tag
9. Heyne, Isolde: Funny Fanny
10. Lindgren, Astrid: Guck mal Madita, es schneit

Ach, Bücher sind was Feines. Unser Junior liebt es derzeit, in sein Bücherregal reinzusteigen, alle Bücher rauszuwerfen und dann darin zu lesen. In manchen Büchern mag er nur wenige Seiten, aber zwischen diesen wird dann auch bewusst hin und her geblättert.
Er zeigt dann auf die einzelnen Fahrzeuge und "liest" mit lauten Motorengeräuschen oder "Wawa" (das "u" klappt noch nicht so gut).

Wünsche euch noch eine schöne Restwoche.

____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.


Donnerstag, 4. September 2014

Wochenschau am Wochenende #1, 36. KW

Bei Melli  habe ich mir die Idee mit der Wochenschau abgeguckt ;-) In der letzten Woche waren zwar noch Ferien, aber für richtig ausführliche Post hast mit einfach auch da schon die Zeit gefehlt. Und vermutlich wird es so weitergehen. Das finde ich auch gar nicht so schlimm. Dann habe ich samstags einfach ein bisschen mehr zu berichten.


Kreatives:


Passend zur kleinen TaMu-Tasche habe ich noch eine große Tasche genäht. Aber die hätte sogar noch etwas größer ausfallen können. 
Aber Hauptsache ist, dass bei der Tagesmutter alles gut klappt, sodass ich nicht ganz so ein schlechtes Gewissen habe, dass ich mich morgen auf meinen ersten Arbeitstag freue!!!

* * * * * * * *



Für eine kleine Maus habe ich T-Shirts mit einer Eins verziert. Ich hoffe, die kleine Maus hat morgen an ihrem großen Tag viel Freude damit.

* * * * * * * *
Des Weiteren sind noch ein paar Linas entstanden. Die zeige ich dann aber alle zusammen.


Literatur:

Gelesen habe ich auch, aber wenig in meinen Büchern, die am Bett liegen, sondern eher in meinen Büchern und Fachzeitschriften für die Schule. Das Vorbereiten nimmt  zwar derzeit wirklich viel Zeit in Anspruch, weil ich hoffe, dass ich so fleißig bin, dass ich ab demnächst die Sonntage etwas frei schaufeln kann.


Reisen und Ausflüge:

---

Garten:


Vorm Haus blüht derzeit, versteckt hinter einer großen Eibe, eine einsame Herbstanemone.
Mal schauen, ob ich dazu komme, ein paar weitere dazuzupflanzen. 
Irgendwann soll die Eibe mal weg, dann wächst hinten dran immerhin schon eine schöne Anemone.

* * * * * * * *

Was steht an:
Ich bin sehr gespannt, was die kommende Woche so bringt und wie sie verläuft. Klappt alles mit Schule, Kind, Mann, Sport und Nähen, Fädeln, Garten etc.?

Bei RUMS am Donnerstag habe ich so viele Dinge entdeckt, die ich gerne machen würde. Hab Sie direkt  mal auf meinen Pinwäden bei Pinterest gesammelt (hier die für alles Mögliche und hier die für das, was ich noch alles Nähen möchte).

____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.

Montag, 1. September 2014

neue "Linas"

Also ich muss ja sagen, dass ich meinen selbst entworfenen Anhänger "Lina" wirklich gerne fädele. Hier sind drei neue Farbkombinationen. Weitere sind in Arbeit bzw. in Planung. 
Ich hatte nur eine Spule Fireline in 4 LB und die ist jetzt leer. 
Habe aber heute direkt Nachschub bestellt (direkt auch noch ein paar Perlchen für die "Lina") und ich hoffe, Claudia verschickt wie immer ganz schnell. Dann kann ich morgen vielleicht schon weiterfädeln.

Für die Fotos habe ich dieses Mal einen anderen Hintergrund anstatt meiner Kalenderblatt-Rückseiten gewählt. Wie gefällt es euch?






Ich habe meine zwei immer in Kombination an. Dafür eignen sie sich auch gut, da sie leicht sind.

So, und auch, wenn mir alle drei gut gefallen, wandern sie jetzt in meinen Shop
Vielleicht finden die Anhänger dort auch jemanden, dem sie gefallen.

____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.




Samstag, 30. August 2014

Teil 1 der To-Do-Liste für heute erfolgreich abgearbeitet...

... denn den Einkauf mit meinen beiden Männern kann ich schon mal abhaken.

Für die Männer gab´s Klamotten und ich habe mir auch eine Kleinigkeit gekauft.
Ich hatte euch ja schon das unbeschreiblich tolle Geldgeschenk meiner Oma gezeigt gezeigt, aber ich muss einfach nochmal davon schreiben.

Denn heute morgen habe ich das Geld am Rosmarinstämmchen abgemacht:


Meine Oma hat mit ihren fast 92 Jahren, jeden Euro einzeln mit Tesafilm und winzigen Aufklebern umklebt, das Tesafilm dann durchstochen, einen Wollfaden durchgefädelt, um das Geld dann an den Zweigen zu befestigen.
Ich finde es wahnsinnig toll, wenn man so etwas von seiner Oma geschenkt bekommt.



Deshalb wollte ich mir von dem Geld auch etwas Besonderes kaufen. Ein Chunk für meine Handtasche kam mir in den Sinn.
Jetzt habe ich schon vier:
(von links nach rechts)
- den Baum (tree of life) gab es von Freunden zum Geburtstag
- die Welle (ocean sushi) hatte ich mir direkt mit der Tasche gegönnt
- das Chunk mit den Kreisen (mandha) habe ich mir geschenkt, nachdem ich den letzten Weisheitszahn gezogen bekommen habe
- Als Glücksbringer habe ich mir dann heute von Omas Geld das "Chhatra" geholt.


Die Tasche hatte ich mir in Middleburg gekauft. Und sie ist wirklich toll. Sie hat die ideale Größe, riecht immer noch wunderbar nach Leder und passt sich bisher all meinen Klamotten an.

********



Ansonsten habe ich mir noch "Arbeitsmaterial" gekauft. 
 Ich kann ja nicht in die Stadt fahren, ohne im I-Tüpfelchen vorbeizuschauen.
U. a. habe ich den tollen Eisbärenstoff gekauft. Daraus soll ein Kapuzenpulli für den Räuber werden. Aus den knallbunten Stoffen möchte ich Windeltaschen nähen.  Und aus den helleren Stoffen soll eine Eulenfamilie entstehen.
Diese Sachen hat eine Freundin "in Auftrag" gegeben und ich hoffe, ich bekomme das zu ihrer Zufriedenheit hin ;-)

Bis zum Nähen heißt es aber noch: fleißig ein bisschen was für die Schule mache (ein, zwei, drei Erdkundestündchen sollten heute Abend stehen). Erst dann darf ich an die Nähmaschine.

********




Und dann habe ich noch einen kleinen Nachtrag. Nur wenige Tage nachdem ich mein erstes Buch für dieses Jahr fertig gelesen hatte, mit dem ich ja nicht so ganz glücklich war, hatte ich aber einen ganz tollen Roman verschlungen:
Natasa Dragnic: Jeden Tag, jede Stunde

Das Buch lag auch schon seit längerem bereit, seit letztem Herbst (also nicht der Herbst, der sich gerade im August verirrt hat, sondern der richtige Herbst im letzten Jahr).

Meine Schwägerin hatte es mir geschenkt, als sie mich und unseren Räuber bei unserem ersten Ausflug in die Stadt begleitet hat. Ich äußerte in der Buchhandlung den Wunsch, dass ich einen schönen, leichten (sowohl vom Inhalt als auch vom Gewicht her) Roman brauche, den ich lesen könne, wenn unser Männlein auf meinem Schoß schlafe. Sie fing an, dass es sich bei "Jeden Tag, jede Stunde" um eine Liebesgeschichte handele, die in Kroatien spielt... und schon war das Buch gekauft.

Blick von Krk auf Goli Otok, die ehemalige Gefängnisinsel (September 2007)

Weg durch die Kiefernwälder oberhalb der Friedhofskirche Sv. Ivan (Juli 2011)


Auch wenn ich das Werk dann nicht mehr während der Zeit, als unser Baby auf meinem Schoß schlief, gelesen habe, so habe ich das Lesen sehr genossen. Einfach toll. Die Sprache, die Handlung, ... 
So oft musste ich an Krk und Baska denken, die Kiefernwälder, die Wege, die hindurch führen, die Inseln, die Hotels und Restaurants, ...
Ach, es wird Zeit, dass wir unserem Junior diese tollen Orte zeigen. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.


____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.

Freitag, 29. August 2014

Freitagsfüller mit Freitagsblumen

Freitagsfüller nach Barbara.

1. Nach welchen Kriterien sollte ich meine letzte Woche Sommerferien einteilen?

2.  Mein Mann hat Urlaub, ich könnte die letzte freie Woche mit unserem Sohnemann genießen und ich habe sooooooooooooo viel auf meiner Schul-To-Do-Liste stehen.

3.  In meinem Bett oder besser an meinem Bett liegen auch schon die ersten Schulbücher und geographischen Zeitschriften.

4.  Aber bis jetzt kann ich nach meinen Schreibtisch-Sitzungen leider noch nicht sagen: Das hat sich wieder mal richtig gelohnt. 

5.  Anstatt sich auf das Schöne, Positive zu konzentrieren und schöne Stunden zu planen, bin ich derzeit noch viel am räumen und ausmisten.

6.   Hmmm... das Restaurant bekomme ich in meinem Schul-Freitagsfüller nicht sinnvoll unter. Vielleicht ist das ein Zeichen, dass wir in der nächsten Woche mal richtig lecker essen gehen sollten ;-) 

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Couch und Fädeln, morgen habe ich einen Einkauf in der Stadt mit der Family geplant und Sonntag möchte ich wieder joggen gehen und fleißig sein, was meine Schul-To-Do-Liste angeht!


Und mit diesen gelben Blümchen, die - natürlich - meine Mom mitgebracht hat, schaue ich auch schnell noch beim Friday-Flowerday vorbei.


Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!!!
                                michelle

____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.




Dienstag, 26. August 2014

Noch mal Dragonfire

Puh... das gute Stück bedeutet immer ziemlich viel Arbeit. Hier hatte ich schon meine Kette gezeigt. Jetzt habe ich endlich eine "Dragonfire" nach Martina Nagele für meine Mom fertig.
Es ist ein Geschenk für sie. Aber eigentlich müsste ich ihr, so viel wie sie uns derzeit hilft, jede Woche eine solche Kette schenken!!!
Kennt ihr das, wenn man nicht weiß, wie man sich immer wieder bedanken kann???
Für was Großes fehlen mir derzeit einfach die finanziellen Mittel. 
Ich dachte schon mal, an eine Patchworkdecke, denn Schmuckstücke hat sie schon so ein, zwei, drei ...


____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.


Donnerstag, 21. August 2014

Allerlei Genähtes

In den letzten paar Tagen habe ich nichts Neues genäht. Ich war ein wenig am rumkränkeln. Jetzt fühle ich mich heute Abend aber wieder so fit, dass ich mal ein paar Dinge zeigen kann, die schon länger fertig sind.


Am Wochenende habe ich eine TaMuTasche für unseren Räuber genäht. Der erste Termin bei der Tagesmutter wurde dann aber noch mal von Dienstag auf Morgen verschoben, weshalb der Knopf jetzt immer noch fehlt. Das werde ich aber gleich noch schaffen.
Eigentlich wollte ich auch noch ein passendes Schnullertäschchen nähen, aber Kopfschmerzen und Co haben mich davon abgehalten.
Siggi wird auf jeden Fall schon mal in die Tasche passen. Und der ist seit dieser Woche auch fast genauso wichtig wie der Schnuller. Normalerweise verbrachte der Hase den lieben langen Tag im Bett und wartete jeweils abends und mittags auf unser Männlein.
Doch seit ein paar Tagen muss er mit zum Essen an den Tisch. Und wenn man den Junior im Auto abschnallen möchte, wo Siggi natürlich auch nicht fehlen darf, muss man sich schon redlich bemühen, dass er den Hasen zumindest kurz mal nur mit einer Hand festhält, damit man die Schnallen des Sitzes lösen kann.
Aber es ist einfach zu süß, wie er immer das Halstuch mit den Fingerchen festhält.

* * * * * * * *


Ansonsten habe ich einen Knister-Schmuse-Elefant zu zeigen.

Den Stoff hatte ich eigentlich für ein Fotoalbum für Nataschas kleine Maus gekauft, aber als Elefantenstoff eignet er sich natürlich auch, um einen Elefanten zu nähen. 

* * * * * * * * *


Und für das Fotoalbum reichte der Stoff, den ich in der Good-Juju-Box gekauft habe, natürlich auch.
Das Fotoalbum war ja auch eigentlich schon das zweite, das ich genäht habe. Aber irgendwie hatte ich es gar nicht so schwierig in Erinnerung.


Dieses Mal bin ich an der Tischdecke fast verzweifelt. Immer wenn ich dachte, dass ich jetzt raus habe, wo ich wann und wie die Tischdeckenstücke festhalten muss, hat es gerade wieder nicht geklappt. Einige Seiten sind deshalb recht schief. Aber ich hoffe einfach mal, dass das kleine MiniMädchen noch ein bisschen nachsichtig mit mir ist.


* * * * * * * *

Meine Mom kam letztens zu mir, hatte eine Türstopper-Eule und Stoff dabei und wollte von mir auch eine Türstopper-Eule genäht haben.
Hier seht ihr mein erstes Exemplar. Sie ist noch nicht schwer genug, aber ich finde, sie sieht immerhin schon ganz nett aus. Ich habe bei meinen Eltern dann auch noch Bleiband (von einer alten Gardine gefunden), das werde ich bei Gelegenheit noch reinfrimeln.


* * * * * * * *

Und ja, beim 365-Tage-Quilt bin ich auch noch dabei. Ich hänge, wie immer, ein wenig hinterher. Aber ich bin guten Mutes, dass der Rückstand nicht größer wird. 
 Gerade in den letzten Wochen hatte ich recht viel aufgeholt, indem ich immer, bevor und nachdem ich etwas anderes genäht hatte, eine halbe Reihe genäht habe. Aber diese Woche war ich noch gar nicht an der Nähmaschine. Mal schauen, ob mir morgen Abend wieder danach ist.


____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.


Mittwoch, 20. August 2014

Mein neues Logo?

Ich kränkele seit gestern ein wenig darum. Mein Kreislauf spielt verrückt. Immer mal wieder habe ich Schüttelfrost und Magenschmerzen. Irgendwie eine bescheidene Kombination. 
Deshalb kann ich auch gerade nichts besonders Kreatives zeigen. 

Am Sonntag jedoch probierte ich bereits ein bisschen an einem  möglichen Logo herum. Ich möchte gerne einen Biber haben, da er die Übersetzung meines Mädchennamens ist.

Wie findet ihr ihn?


Er soll demnächst Platz auf Visitenkarten, Aufklebern etc. finden.

____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.

Sonntag, 17. August 2014

Glasperlen und ein kaputter Oxymat

In letzter Zeit sitze ich, wenn ich bei meinen Eltern bin, mal wieder regelmäßig am Brenner, um Glasperlen herzustellen. Immer drei, vier, fünf Perlchen versuche ich passend herzustellen, sodass ich sie für meine Armbänder "Sabine" verwenden kann.

Und ich finde, die Ergebnisse können sich sehen lassen. Nicht immer sind alle ganz exakt rund oder gleich groß, aber das fällt bei einem Armband nicht so auf.



Für dieses Armband bzw. für die Glasperlen habe ich (glaube ich) Green Tea mit Elfenbein verwendet. Dazu gefallen mir die umhäkelten Perlen in der tollen Farbe Seafoam, die Amazonit-Donuts und die Bergkristall-Perlen ziemlich gut. 
Da Mint in diesem Jahr MEINE Farbe ist, wandert dieses Armband auch nicht in den Shop. Das behalte ich.



Aber dieses Armband "Sabine" wird heute Abend, wenn ich ein weiteres Armband in dieser Art fertig habe, in meinen Shop wandern. Für die Glasperlen habe ich Elfenbein mit Hellblau und Schwarz (oder etwas Ähnlichem) kombiniert. Leider bin ich immer etwas schlampig mit der Beschriftung der Glasstäbe oder auch mit dem Aufschreiben, was ich für welche Perlen verwende. 
Die matten Perlen sind Polaris-Perlen. 




Aber aus diesen Perlen werde ich jeweils noch ein Armband "Sabine" herstellen. 
Die Perle mit den gedrehten Stellen (unteres Foto dritte Perle von links) war dann aber auch leider die letzte Perle, die ich wohl vorerst gemacht habe. Denn dabei hat sich wohl ein Schlauch im Oxymat gelöst. Jedenfalls gab es plötzlich ein solches Geräusch. Da ich mir unsicher war, ob es von der Gasflasche kommt oder vom Oxymat, habe ich ganz schnell alles ausgemacht und die Perle noch viel zu heiß ins Vermiculit gesteckt. Aber es ist noch mal gut gegangen. Sie ist trotzdem was geworden.

Jetzt habe ich meinen Oxymat in ein Sanitätshaus gegeben. Und ich hoffe, dass es nicht zu teuer wird. Vielleicht habt ihr einen Daumen übrig zum Drücken?!

Wünsche euch noch einen schönen Restsonntag.
Lg, michelle

____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.


Freitag, 15. August 2014

Freitagsfüller und Freitagsblumen

nach Barbara.

1.  Ich habe beschlossen, dass ich mindestens einmal pro Woche etwas bloggen will.

2.   "Sich Zeit für etwas Schönes - in diesem Fall das Bloggen - nehmen" ist die Botschaft.

3.  In der wohlverdienten Mittagspause (so wird der Mittagsschlaf unseres Räubers immer von uns genannt) nehme ich mir heute die Zeit dafür.

4.   Und wenn ich beim Schreiben so aus dem Fenster schaue, kommt mir nur der Gedanke: Der Regen muss ein Ende haben. 

5.  Machen wir uns nichts vor, das Wetter macht doch depressiv?

6. Gestern kam mir allerdings eine Idee für ein Upcycling-Windlicht. Damit wird das triste Wetter vielleicht ein bisschen bunter und gemütlich. Das muss ich unbedingt ausprobieren.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Fernseh schauen, gemütlich auf der Couch, vermutlich mit Wolldecke, weil es so kalt ist, morgen habe ich mit der Family einen Schwimmbadbesuch geplant und Sonntag möchte ich ein bisschen fleißig sein (Schule, nähen, fädeln, joggen, ...)!






Und mit diesem kleinen Sträußchen von meiner Mom schaue ich auch schnell noch bei den Freitagsblümchen von Holunderbluetchen vorbei.



Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und wenigstens ein paar Sonnenstrahlen.

____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.


Mittwoch, 6. August 2014

Hüllen für Pixi-Bücher

Nachdem nun einige Hüllen schon ihre neue Besitzerin bzw. ihren neuen Besitzer gefunden haben und einige Hüllen das ganz bald tun...
peinlich peinlich... ich habe doch tatsächlich nach der zweiten Geburtstagsrunde vergessen, die Gastgeschenke, also die Hüllen zu verteilen :o(
Ich ärgere mich immer noch darüber.
Die Mamas der ersten Geburtstagsrunde haben sich zwar auch total gefreut und einige haben sich im Laufe des Tages noch einmal extra bedankt. Aber in der zweiten Runde waren doch gerade die Mamas, mit denen ich mich regelmäßig über "Genähtes" im "Nähstübchen" austausche. Dort hatte ich sogar schon die Gastgeschenke angekündigt... und dann einfach vergessen...
Nicht nur unser Räuber wird wohl älter!

Dies sind jedenfalls die, die ich "auf die Schnelle" mit den verschenkten mitgenäht habe, die auch schon ein Plätzchen in meinem Shop gefunden haben.

____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.

Stoffhülle für Kladden oder Notizbücher A6

Das wollte ich schon ganz lange einmal ausprobieren. Und nachdem ich durch die Pixihüllen ja reichlich Erfahrung sammeln konnte, was Hüllen für Büchlein und ähnliches angeht, konnte ich direkt loslegen.

Dennoch hat die erste Hülle nicht richtig gepasst. Die Kladde konnte zwar umhüllt werden, aber mir gefiel es nicht, dass die Kladdenränder sichtbar waren.


Hinzu kam, dass ich beim ersten Versuch innen den gleichen Stoff genommen habe wie für die Laschen. Direkt kam ich aber durcheinander mit dem Gummiband. Das war plötzlich innerhalb der Lasche.  Das Problem hatte sich bei den Pixihüllen nicht ergeben, da ich für beide langen Seiten den gleichen Stoff genommen hatte. Das habe ich bei der zweiten Version dann auch wieder gemacht.




Die zweite Version fällt minimal zu groß aus, aber der dritte Versuch wird sowieso noch mit Volumenvlies erfolgen und dann passt es vielleicht. Mich stört es aber auch nicht.
Und jetzt habe ich ein Nähnotizbuch mit einer selbstgenähten Hülle.


Ich brauche dringend Volumenvlies und dann möchte ich ein paar Hüllen für meinen Shop nähen.

____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut, interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal ganz herzlich bedanken.



Das könnte Sie auch interessieren...

Related Posts with Thumbnails