Diese tolle Idee nach buntraum habe ich gerade hier entdeckt. Und ich finde, das passt super zu meinem Motto, sich für wichtige und schöne Dinge mehr Zeit zu nehmen und schöne Momente festzuhalten.
1 Umzug am Karnevalsonntag und an Rosenmontag
Mit unserem großen Dinosaurier und meinem überaus närrischen Mann haben wir den kleinen Umzug hier im Ortsteil geschaut und den größeren Umzug in Oberwesel. Ach, was war das spannend, ständig hieß es: Ana (Anhänger) und Auka (Auto).
2 Besuch bei einer Freundin mit ihrer tollen kleinen Familie
Natascha hat ja schon beschrieben, wie toll es ist, den nicht mehr so kleinen Zwergen beim Toben zuschauen zu können.
3 Geburtstagsbesuch bei meinem Onkel
Am Mittwoch habe ich mir dann auch die Zeit genommen, meinem Onkel zum Geburtstag zu gratulieren. Dafür habe ich einfach abends ein bisschen länger gearbeitet. Derzeit versuche ich, nicht länger als 0:00 am Schreibtisch zu sitzen. Aber das klappt auch meist.
4 Arbeiten, nachdem ganz wichtige Sachen vom Schreibtisch sind
Am Freitag Nachmittag und Abend war ich ziemlich fleißig. Meine Arbeit macht mir sehr viel Spaß. Und wenn man Zeit dafür hat, dann sitze ich auch wirklich gerne am Schreibtisch.
5 Zwischendurch den Sohnemann beobachten, um festzustellen, wie groß er schon ist und was er schon alles kann
Ich habe - wie wahrscheinlich alles Eltern - das Gefühl, er weiß alles. Wenn man im sagt, er soll etwas holen oder bringen, dann macht er es. Wenn man spazierengeht oder Auto fährt, dann entdeckt er Sachen und macht einen darauf aufmerksam, die man selbst wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen hätte.
Am Freitag hat er geholfen, die Terasse zu kehren.
Und jeden Tag kommen neue Wörter. Unser Lieblingswort ist derzeit Kauka (Kakao). Da müssen wir schon wieder aufpassen, dass man es selbst noch richtig ausspricht.
Ganz häufig spricht er auch einfach alles nach. Gestern sprach ich von Zucchini und er plapperte direkt: Nini.
So, genug geschwärmt.
Bei dieser Aktion bin ich mit Sicherheit öfter dabei!
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Lg, michelle
Sonntag, 22. Februar 2015
Dienstag, 17. Februar 2015
Zeit nehmen
In nächster Zeit (nutze die Fastenzeit als zeitlichen Rahmen) möchte ich mir dieses Motto einfach noch einmal mehr zu Herzen nehmen.
Zu oft bin ich nicht bei der Sache.
Zu oft, denke ich bei den Dingen, die ich gerade tue, an die nächsten Dinge, die anstehen.
So ist man irgendwie ständig nicht ganz zufrieden.
Dabei gibt es so viele Gründe, rundum zufrieden zu sein.
Zeit nehmen möchte ich mir für
- mich, für Hobbys und Gesundheit
- meine tolle kleine und die größere Familie
- für Freunde
Ich bin gespannt, wir mir das gelingt... ;-)
Wünsche euch noch eine schöne Woche, michelle
Dienstag, 10. Februar 2015
Große und kleine Taschen
Viel Zeit bleibt derzeit neben Job und diversen Erkältungskrankheiten leider nicht.
Die kleinen Täschchen sind auch schon vor zwei Wochen entstanden. Wollte sie nur schnell mit der größeren Tasche zeigen.
Wünsche euch noch eine schöne Woche!
Lg, michelle
Samstag, 31. Januar 2015
Festhalten der Vergänglichkeit
Mit Tabeas 12tel Blick möchte ich dieses Jahr in Bildern festhalten.
Ich habe einmal eine Stadtansicht gewählt und das Foto nicht bearbeitet.
Finde es faszinierend, wie sehr alleine durch den Schnee die Farben einzelner Objekte betont werden.
********
Zusätzlich wähle ich aber auch eine Gartenansicht - als Dankescchön an unsere Eltern, die uns immer so viel helfen.
Im Laufe des Jahres könnt ihr bestimmt so Einiges entdecken.
Ich ärgere mich gerade ein bisschen, dass mir die Idee mit der Gartenaufnahme nicht früher gekommen ist. Hier habe ich im Januar den Schnee verpasst. Naja, vielleicht bietet sich im Februar eine Gelegenheit.
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
___________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls
du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut,
interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal
ganz herzlich bedanken.
Dienstag, 27. Januar 2015
Meine ersten beiden Kurstermine stehen fest!
Ich bin schon ganz aufgeregt.
Am Samstag, den 28.2. um 12 Uhr geht es los mit meinem Anhänger "Lina".
Es handelt sich um einen verspielten kleinen Anhänger, der auch prima doppelt getragen werden kann.
********
Und am 9.5. wird meine Beaded Bead "Marlene" gefädelt.
Sie ist sehr variabel einsetzbar. Mit Seidenband, aber auch mit gängigen Modulketten lässt sie sich gut tragen.
Schaut doch einfach mal im Kursplan des Perlaments.
Sind natürlich auch noch viele andere schöne Kurse dabei.
___________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls
du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut,
interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal
ganz herzlich bedanken.
Labels:
Anhänger,
Beaded Beads,
eigene Kurse,
eigenes Design,
Schmuck
Donnerstag, 22. Januar 2015
Anhänger O´Rose nach Elke Leonhardt-Rath
Am Wochenende war ich mit einer Freundin bei einem Fädelkurs im Rollenden Atelier.
Es war so toll!
Gestern Abend habe ich den Anhänger - nach der Elkes Anleitung - fertig gestellt. Am Ende habe ich es mit der Anleitung nicht so ganz genau genommen, aber wie der Anhänger hinten aussieht, ist ja auch nicht so ganz wichtig... ;-)
So richtig doll kommen die Farben auf dem Foto nicht rüber, die Doppelkegel sind eigentlich Mint. Aber in Wirklichkeit passen die Farben sehr gut zu meinem Karnevalskostüm. Sobald Ohrringe und Armband fertig sind, kann ich ja mal alles zusammen präsentieren.
So, und da ich den Anhänger nur für mich gemacht habe, schaue ich damit auch schnell bei RUMS (#2) vorbei. Reihe mich dort hinter die unzähligen anderen tollen selbstgemachten Projekten ein.
Lg, michelle
___________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls
du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut,
interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal
ganz herzlich bedanken.
Dienstag, 20. Januar 2015
neue Schmuckstücke
Derzeit schaffe ich handarbeitstechnisch nicht so viel.
Aber immerhin habe ich mal wieder eine Schlauchkette mit passenden Ohrringen fertig. Das Muster der Kette ist aus Claudia Schumanns Buch "Glasperlenketten häkeln - Das Musterbuch".
Ich habe ein bisschen bei den Fotos rumgespielt.
Welches Foto gefällt euch besser? Oder soll ich wie bisher bei einzelnen Fotos von Kette und Ohrringen bleiben?
Was sagt ihr zu meinem eingefügten Logo? Zu aufdringlich? Auf dem oberen Foto vielleicht etwas zu klein oder?
Mit den Häkelketten habe ich vor knapp neun Jahren mit der Herstellung von Schmuckstücken begonnen, und es macht immer wieder richtig viel Spaß.
Ich glaube, ich muss auch nochmal eine Urban Stripes, wie diese hier, nach Judith Bertoglio-Giffin häkeln.
Aber Ketten zu fädeln und neue Kreationen zu entwerfen, macht einfach auch so viel Spaß. "Coralie" als Armbändchen hatte ich hier schon gezeigt.
Dieses Mal ist eine Kette entstanden in Erdfarben (u. a. Rocailles von Miyuki 4222 und von Toho 84). Sind jetzt nicht so ganz meine Farben, aber ich hoffe, diejenige, die sie geschenkt bekommt, freut sich über Form und Farbe.
Hier habe ich jetzt noch mal eine Collage ohne Logo?!?!
Wünsche euch noch eine gute Woche.
Hoffentlich seid ihr und all eure Lieben gesund.
Lg, michelle
___________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls
du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut,
interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal
ganz herzlich bedanken.
Labels:
eigenes Design,
Fotografie,
Ketten,
Ohrringe
Freitag, 16. Januar 2015
Friday-Flowerday
Derzeit miste ich gerade alte Zeitschriften aus. In einer war ein ähnliches Arrangement drin.
Ich finde, es ist ganz nett geworden.
Mache mich damit direkt auf zum Friday-Flowerday. Dort sind wieder so tolle Blümchen dabei heute. Schaut doch mal vorbei.
(Das Gesteck lässt sich nur nicht so gut fotographieren.)
____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls
du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut,
interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal
ganz herzlich bedanken.
Labels:
Blumen - Garten,
Friday-Flowerday
Donnerstag, 15. Januar 2015
Mit sehnsüchtigem Blick...
... habe ich gerade bei RUMS vorbeigeschaut. Ich habe es ja tatsächlich am Anfang des Jahres zum ersten Mal geschafft, dort mitzumachen.
Aber jetzt fehlt mir wieder die Zeit!
Aber da ich dort die Tunika gesehen habe, deren Anleitung (Herbst-Winter Ottobre) mit passendem Stoff schon so lange auf dem Stapel liegt, werde ich jetzt eine RUMS-TO-DO-LISTE schreiben. Und jeden Monat sollte doch wohl ein Teil für mich drin sein, oder?
1. Tunika (Herbst-Winter-Ottobre)
2. mit passender Leggins
3. Rock My Hedy (hier entdeckt und hier werde ich die Anleitung kaufen)
4. Eine weitere Anleitung für eine Tunika habe ich hier gefunden und bereits ausgedruckt. Ich könnte also loslegen ;-)
5. Eine SechseckTischdecke wartet - ungelogen - schon seit Jahren darauf, endlich fertiggestellt zu werden. Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr.
6. Auch dieses Oversize-Shirt gefällt mir super gut.
7. Genial finde ich diese Pachtwork-Röcke. Aber ich glaube, ohne Anleitung kann ich so etwas nicht.
8. Für meinen Schulkram benötige ich dringend einen Wand-Organizer. Dieser würde mir gefallen.
So, jetzt bin ich mal gespannt, wie schnell meine RUMS-Liste wächst bzw. wie schnell ich etwas von der Liste abarbeiten kann.
Habt ihr auch so lange To-Do-Listen?
Wünsche euch einen guten Wochenausklang, michelle
Aber jetzt fehlt mir wieder die Zeit!
Aber da ich dort die Tunika gesehen habe, deren Anleitung (Herbst-Winter Ottobre) mit passendem Stoff schon so lange auf dem Stapel liegt, werde ich jetzt eine RUMS-TO-DO-LISTE schreiben. Und jeden Monat sollte doch wohl ein Teil für mich drin sein, oder?
1. Tunika (Herbst-Winter-Ottobre)
2. mit passender Leggins
3. Rock My Hedy (hier entdeckt und hier werde ich die Anleitung kaufen)
4. Eine weitere Anleitung für eine Tunika habe ich hier gefunden und bereits ausgedruckt. Ich könnte also loslegen ;-)
5. Eine SechseckTischdecke wartet - ungelogen - schon seit Jahren darauf, endlich fertiggestellt zu werden. Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr.
6. Auch dieses Oversize-Shirt gefällt mir super gut.
7. Genial finde ich diese Pachtwork-Röcke. Aber ich glaube, ohne Anleitung kann ich so etwas nicht.
8. Für meinen Schulkram benötige ich dringend einen Wand-Organizer. Dieser würde mir gefallen.
So, jetzt bin ich mal gespannt, wie schnell meine RUMS-Liste wächst bzw. wie schnell ich etwas von der Liste abarbeiten kann.
Habt ihr auch so lange To-Do-Listen?
Wünsche euch einen guten Wochenausklang, michelle
____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls
du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut,
interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal
ganz herzlich bedanken.
Labels:
RUMS,
UFO- und To-Do-Listen
Montag, 12. Januar 2015
Mit einer Christrose...
... mache ich mich auf zu meinem ersten MarkoMontag
im Jahr 2015.
Sie steht in einem kleinen Topf vor der Tür und ich dachte schon, dass sie gar nicht mehr aufgeht. Aber so langsam entfaltet sich ihre Schönheit!
Wünsche allen einen guten Start in die Woche.
Lg, michelle
____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls
du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut,
interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal
ganz herzlich bedanken.
Labels:
Blumen - Garten,
Fotografie,
MakroMontag
Samstag, 10. Januar 2015
Mein 365-Tage-Quilt ist auch fertig!!!
Puh gerade noch so...
Er ist fertig und ich bin total stolz. Hätte ich nie gedacht, dass ich das durchhalte und am Ende auch wirklich eine Decke habe, die man benutzen kann.
Aber die letzten zwei Wochen waren auch noch mal harte Arbeit. Gestern brauchte ich sogar tatkräftige Unterstützung.
Nein, natürlich hat mir keiner beim Nähen geholfen. Aber da ich den ganzen Tag auf Fortbildung war, musste meine Mom den Stoff für das Binding kaufen gehen. Und im I-Tüpfelchen habe ich dann auch die Streifen schon passend zugeschnitten bekommen. Das hätte mich sonst bestimmt auch noch eine weitere Stunde gekostet.
Vielen vielen Dank für eure Hilfe.
Aber natürlich gehört dir, liebe Uli, das größte Dankeschön. Denn hättest du dir nicht das ganze Jahr über so viel Arbeit mit den Fotos und auch mit der Organisation einer Verlosung gemacht, ich hätte nie durchgehalten!
Da ist das gute Stück!
Sogar mit dem Binding bin ich ziemlich zufrieden.
Eine Ecke ist nicht so schön, aber man muss ja auch noch Platz für Verbesserungsmöglichkeiten lassen.
Immer mal wieder habe ich überlegt, wie ich schneller zum Ende kommen kann.
Die zwei letzten Reihen hatte ich schon mal bei Seite gelegt, um später irgendwann mal Kissen zu nähen.
Dann kam mir der Gedanke, ich könnte doch einfach Rechts auf Rechts zusammennähen und Wenden, also ohne zu quilten. (Zum Glück habe ich das Quilten nicht weggelassen. Das hat am meisten Spaß gemacht und hat der Decke noch mal den richtigen Pepp gegeben.)
Gestern Abend hatte ich mir dann aber fest vorgenommen, dass ich das Binding komplett mit Maschine nähe. Beim Suchen nach Tipps im Internet hatte ich vorher irgendwo gelesen, dass das möglich ist.
Ich hatte aber nicht gelesen, dass man dann sinnvollerweise zuerst das Binding auf der Rückseite festnäht, um die zweite Naht vorne auch vorzeigbar zu haben.
Also habe ich dann tapfer alles mit Hand genäht.
Jetzt tun mir die Fingerkuppen der rechten Hand ganz schön weh (ist das normal???), aber ich habe es tatsächlich geschafft!!!
Zwei weiter Quilts sind schon in Planung. Es hat einfach wahnsinnig viel Spaß gemacht.
____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls
du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut,
interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal
ganz herzlich bedanken.
Labels:
Genähtes,
Patchwork und Quilts
Dienstag, 6. Januar 2015
Eine weitere Marlene - Probefädeln?
Dieses Mal mit leicht veränderten Farben und etwas anders gefädelt als die erste Variante.
Trage sie derzeit meist mit meinem Lederband.
Werde jetzt aber mal fleißig für eine "dicke" Kette (wie oben auf dem Foto - leider nur als kurze Kette vorhanden) in 80cm Länge sparen.
Werde mich jetzt mal intensiver mit dem Schreiben einer Anleitung versuchen.
Hat schon mal jemand Lust, Marlene Probe zu fädeln?
Oder hat vielleicht noch jemand hilfreiche Tipps, wie man gute Grafiken für die Anleitung erstellen kann?
____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls
du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut,
interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal
ganz herzlich bedanken.
Labels:
Beaded Beads,
eigenes Design,
Schmuck
Freitag, 2. Januar 2015
Beaded Bead "Marlene"
Also über den Start des Jahres aus kreativer Sicht kann ich mich nicht beschweren.
Eigentlich bin ich hauptsächlich in der Endphase des 365-Tage-Quilts, aber gestern Abend beim Tatort waren - wie immer beim Fernseh schauen - die Perlchen einfach praktischer zur Hand. Fädeln kann ich sehr gut auf der Couch.
Ich hatte bereits eine Idee im Kopf, habe mir die Perlchen aus meinem Adventskalender zur Hand genommen und drauf los gefädelt...
Was dabei rauskam, könnt ihr hier sehen. Darf ich vorstellen?
... Beaded Bead "Marlene"
Heute Abend werde ich auch nicht an der Nähmaschine sitzen können, weshalb ich davon ausgehe, dass eine weitere entstehen wird.
Morgen werde ich dann beide mal in hängender Form präsentieren, denn irgendwie ist "Marlene" liegend nicht so fotogen.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende...
... michelle
____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls
du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut,
interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal
ganz herzlich bedanken.
Labels:
Beaded Beads,
eigenes Design,
Schmuck
Donnerstag, 1. Januar 2015
Meine Vorsätze für 2015 und zum ersten Mal bei RUMS dabei
Zuerst einmal wünsche ich euch allen ein ganz tolles neues Jahr.
Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start.
Habt ihr euch denn auch mit den allseits bekannten guten Vorsätzen beschäftigt?
Ich schon... ich liebe es einfach, meine To-Do-Listen zu schreiben und genauso sehr mag ich es, eine Liste mit guten Vorsätzen anzulegen.
1. "Nachhaltiger" Leben:
Im kommenden Jahr möchte ich gerne "nachhaltiger" Leben. So kleine Dinge, wie fair gehandelten Kaffee oder regionales Biogemüse zu kaufen (absolut zu empfehlen: Gertrudenhof), schaffen wir ja schon. Aber letztes Jahr (also 2014) zu Weihnachten bin ich mal einen Schritt weiter vorgerückt. Ich habe mir hier im Avocado Store eine Hose und meinem Mann zwei T-Shirts bestellt. Tolle Ware. Meine Hose passt gut und ist sehr angenehm zu tragen.
Ein weiteres Ziel in dem Zusammenhang ist es, weniger Müll zu produzieren. Ab und zu habe ich es schon gemacht und bin zum "leckeren" Metzger um die Ecke mit meiner wiederverwendbaren Plastikbox. Alles gar kein Problem. Und es ist sooo einfach. Das muss ich wieder öfter schaffen.
Schön wäre es natürlich auch, wenn ich das mit kreativen Dingen vermischen kann und ein paar der gesammelten Upcycling-Projekte in die Tat umsetze.
2. "Gesünder" Leben:
In den letzten Wochen hatte ich Sport aus meinem Wochenplan gestrichen. Nun möchte ich aber wieder etwas gesünder leben und habe mir selbst auferlegt, jeden Tag im Durchschnitt 15 Minuten Sport zu machen. Als Belohnungssystem habe ich mir kleine Bildchen ausgedruckt, die ich mir in den Kalender kleben werde. ;-) Ziemlich kindisch, ich weiß, aber ich brauche so etwas einfach.
Auf dem Foto seht ihr meinen selbst gebastelten Kalender, meine Klebe-Sport-Zettelchen und eine tolle Filzhülle für den Kalender, den ich im Weltladen in Koblenz gekauft habe.
3. Zeit für Freunde und Familie nehmen
Des Weiteren möchte ich mir mehr Zeit nehmen für die Familie - die kleine und die größere. Ausflüge am Wochenende sollen wieder häufiger auf dem Programm stehen.
Mit einem tollen Abend mit Freunden gestern Abend sind wir ins neue Jahr gestartet. So soll es einfach weiter gehen.
Mit einem tollen Abend mit Freunden gestern Abend sind wir ins neue Jahr gestartet. So soll es einfach weiter gehen.
Regelmäßig möchte ich auf jeden Fall auch zu meiner Oma fahren. Wir hatten mal angefagen, ihre alten Fotoalben durchzuschauen, und ich habe versucht, ein paar der unzähligen interessanten Dinge, die sie zu erzählen hat, aufzuschreiben. Das würde ich gerne fortsetzen.
4. Zeit für mich
Aber natürlich möchte ich mir auch Zeit nehmen für: Fädeln, Nähen, Garten, Fotographieren etc.
Damit habe ich heute Vormittag auch direkt angefangen: Ich habe mir einen Tischabfalleimer genäht und schaue damit zum ersten Mal bei RUMS vorbei. Ziemlich mickrig im Vergleich zu den vielen tollen Kleidungsstücken, die dort u. a. gezeigt werden.
Aber das Utensilo aus dem beschichteten Baumwollstoff stand schon ewig auf meiner To-Do-Liste. Und ich hoffe, dass ich demnächst auch vorzeigbarere Dinge dort präsentieren kann.
Mir schwebt schon so einiges vor!!!
Aber das Utensilo aus dem beschichteten Baumwollstoff stand schon ewig auf meiner To-Do-Liste. Und ich hoffe, dass ich demnächst auch vorzeigbarere Dinge dort präsentieren kann.
Mir schwebt schon so einiges vor!!!
Ach, das neue Jahr zu planen, macht mir sehr viel Spaß!!!
Ich freue mich drauf...
Lg, michelle
____________________________________________________
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über Kommentare.
Falls
du dir Zeit nimmst, mir zu schreiben, was du gut oder weniger gut,
interessant oder langweilig findest, möchte ich mich jetzt schon mal
ganz herzlich bedanken.
Labels:
Genähtes,
Papier - Kalender - Co,
RUMS
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Best of DIY 2014
Hab gerade bei Becki-Design Caros Sammlung entdeckt und direkt mal meine Best-of-Collage erstellt:
Wünsch euch allen einen guten Rutsch und viel Zeit für kreative Dinge im Jahr 2015.
Lg, michelle
Abonnieren
Posts (Atom)