Dienstag, 28. Juli 2015

Mein Upcycling-Sommer Woche #5

Zum Geburtstag gab´s eine neue Kamera :-) Und direkt habe ich eine passende Tasche gefunden.

Upcycling-Projekt Kameratasche

Mein Dad hat das gleiche Kameramodell in Silber. Er bekommt die zweite Tasche!

********

Und ein großes Upcycling-Projekt habe ich mit den vielen alten schönen und lesenswerten Zeitschriften vor. Da sammeln sich riesige Stapel an.
Darunter befinden sich 
... Landlust, Landidee und Co
... Gartenzeitschriften
... Kochzeitschriften
... Kinder- und Familienzeitschriften
... Kataloge u. a. von Impressionen
...


Ich gucke sie mir immer wieder gerne an. Aber sie stauben trotzdem regelmäßig zu. Und wenn ich weiß, dass ich irgendwo schon mal etwas ganz Bestimmtes gelesen habe, dann finde ich es nicht, weil ich nicht mehr weiß, wo diese besondere Stelle war. 
Deshalb gibt´s bei mir jetzt "Pinterest analog": ein bis zwei Ordner mit unterschiedlichen Kapiteln und "Zeitungsschnipsel".

 Pinterest-analog mit Impressionen-Katalogen

Upcycling alte Zeitschriften und Kataloge: Schmuck aus dem Heine-Katalog

 Wünsche euch eine gute Woche!!!





Dienstag, 14. Juli 2015

Mein Upcycling-Sommer Woche #3

Nach dem Start und der ersten Woche konnte ich in meiner Upcycling-Woche #2 leider nichts posten, Dafür gibt´s heute etwas mehr...

Habe ein Upcycling-Projekt im Angebot:

Mein Perlen-Näh-Blog-Kalender hat endlich eine Hülle bekommen. Schön, wenn das ausgediehnte Hosenbein ziemlich gut passt... ;-)

Einfache Kalenderhülle aus einer alten Jeans


********
Und dann gibt´s noch ein paar interessante Links...

Nachhaltige Ernährung ist ja ein großes Thema. Ich will auch hier nicht so tun, als gäbe es sinnvolle Ausreden. Aber trotzdem ist es schwierig, bei allem und jedem auf Nachhaltigkeit zu achten.

So oft wie möglich versuche ich schon, im Bioladen einzukaufen. Aber immer schaffe ich es nicht - und unser Portmonee leider auch nicht.

Womit ich mich aber jetzt noch intensiver auseinandersetze ist die Resteverwertung. Wenn wir alle weniger wegwerfen würden, könnten so viele Ressourcen geschont werden. 


Wenn wir altes Brot haben, gibt es zum Beispiel in letzter Zeit häufig Brotsalat bei uns. 
Super lecker im Sommer. 
Aber es gibt ja auch noch soooooooooooo viele andere leckere Reste-Rezepte.
Unter dem Motto "Zu gut für die Tonne" findet man hier
beim Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft, tolle Rezepte.

Am Wochenende habe ich dann noch den Tipp bekommen, aus dem nicht mehr ganz frischen Obst schnell leckere Marmelade zu kochen.

Hier habe ich direkt ein passendes Rezept gefunden.

Und für Gemüsereste habe ich hier ein Rezept entdeckt, wie man Tütensuppen machen kann.

********
Und für altes Papier habe ich auch noch ein paar praktische Ideen gefunden:



********

Ein paar Shops, die fair gehandelte Kleidung sowie andere faire Produkte haben, möchte ich euch auch noch schnell zeigen:



Weiterhin soll aber auch das Upcycling meines Kleiderschranken in diesem Sommer im Vordergrund stehen...
zum Beispiel:


Und das, was ich bis Herbst nicht verarbeitet habe, kommt zu einer Altkleiderspende, die Bekannte nach Rumänien bringen. Denn es ist so wichtig, dass man weiß, dass Kleiderspenden auch wirklich eine Spende sind und nicht etwa auf afrikanischen Märkten weiterverkauft werden. Denn dort zerstören wir mit unserem Müll den Aufbau einer eigenen Wirtschaft.
Wer sich dafür interessiert, kann hier (Süddeutschen Zeitung (2013)) etwa nachlesen.

********

So, in diesem Sinne... ganz liebe Grüße, michelle


Samstag, 4. Juli 2015

neuer Wunsch auf meinem Wunschzettel

Mein Dad hat gestern seine Kamera bei uns gelassen, damit wir noch Videos runterladen können.
Und da dachte ich mir, ich könnte doch mal gerade ausprobieren, wie die Fotos werden, wenn ich meinen Schmuck fotographiere:
Foto ist ganz nett, wie ich finde.
Wahrscheinlich geht das mit meiner Kamera auch, aber vermutlich müsste ich dann endlich mal einen Fotokurs machen. Oder aber: Ich wünsche mir die Kamera zum Geburtstag ;-)

Kettenelement Lotta (nach eigenem Design)
(fotographiert mit: Sony HX50, bearbeitet mit: PhotoScape)

Kettenelement Lotta (nach eigenem Design)
(fotographiert mit: Nikon D70, bearbeitet mit: PhotoScape)

Dienstag, 30. Juni 2015

Mein Upcycling-Sommer Woche #1

So... ich hatte ja letzte Woche von meinen Plänen berichtet (hier) und nun ist die erste Woche rum... und ich habe tatsächlich auch ein erstes Projekt zu präsentieren:

eine Upcycling-Hose aus einem Hemd meines Onkels.

Ein Tragefoto habe ich noch nicht. Und ich befürchte auch, dass die Schrittlänge zu kurz ist.
Ich glaube, da wird der Windelpo nicht reinpassen... Naja, mal schauen, ob ich vielleich oben noch einen Bund dransetze... 


Ich hoffe, ich komme ggf. schnell zum Ändern. Denn der Stoff ist, glaube ich, ganz angenehm für die heißen Tage, die diese Woche anstehen!

Aber trotzdem geht´s damit jetzt noch schnell zum Upcycling-Dienstag Juni 2015.
Und zum Creadienstag.

Freitag, 26. Juni 2015

neues Armband Anita




Armband "Anita" (nach eigenem Design)

(aus Zeitmangel heute leider nur eine dezente Bildunterschrift ;-))

Dienstag, 23. Juni 2015

Mein Upcycling-Sommer: der Start

Nachhaltigkeit ist so wichtig.
Wir gehen so verschwenderisch mit unseren Ressourcen um.
Aber es ist leider ist es ja auch gar nicht so einfach, nachhaltig zu leben.

Derzeit beschäftige ich mich aufgrund eines Schulprojektes sehr intensiv damit und deshalb habe ich mir ein Ziel gesetzt:

In den kommenden 12 Wochen möchte ich  besonders nachhaltig leben, viele Upcycling-Projekte "erstellen", interessante Bücher dazu lesen etc.

Einige passenden Bücher stehen bereits in meinem Regal und warten schon seit langem darauf, gelesen zu werden. Und am Montag habe ich beim Zeitschriftenhändler dieses interessante Magazin entdeckt. Etwas stutzig hat mich die RWE-Werbung auf der Rückseite des Deckblattes gemacht, aber mal schauen, was sonst noch darin steckt.


Und hier möchte ich von meinen Erfolgen und Misserfolgen berichten.
Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, mitzumachen. Würde mich sehr freuen.

Den Anstoß, meinen Upcycling-Sommer endlich in Angriff zu nehmen, gab auch mein Kleiderschrank: voll mit Klamotten, die ich nicht mehr anziehe bzw. sogar teilweise noch nie anhatte.



Ich habe etwa vier solcher Stapel mit diversen Klamotten, die ich zum Anziehen leider nicht mehr gebrauchen kann.


Gerne hätte ich die teilweise nicht oder kaum getragenen Kleidungsstücke, bei denen ich die Hoffnung aufgegeben habe, irgendwann doch einmal reinzupassen, verkauft. Aber es ist immer so mühsam, die Sachen ins Netzt einzustellen. Und los wurde ich sie bisher da auch selten.
(Nur vier paar Pumps habe ich am Wochenende im Internet eingestellt - dafür ist mir noch kein passendes Upcycling-Projekt eingefallen - und heute morgen habe ich einen Anruf wegen der Schuhe bekommen mit der Frage, ob ich auch passende gebrauchte halterlose Strümpfe dazu verkaufen würde!!! Ist das nicht widerlich??? Ich habe sie jetzt mal noch nicht rausgenommen, aber ich hoffe sehr, dass das der erste und letzte Anruf dieser Art war.)

Mit einem Flohmarkt hatte ich mich auch schon einmal versucht. Aber die meisten Besucher feilschten bei 1 bis 2 Euro noch.

Und leider sind ja auch viele Altkleider-Container keine Lösung, denn wenn unser aussortierten Klamotten beispielsweise nach Afrika wandern, werden sie dort günstig verkauft und gekauft und zerstören Arbeitsplätze in der lokalen Textilindustrie (hier könnt ihr einen interessanten Artikel dazu lesen).

Deshalb werde ich es jetzt so machen: Möglichst viele meiner aussortierten Klamotten werde ich versuchen zu upcyceln. Und der Rest wandert im Herbst zu einer Sammlung, mit der Bekannte persönlich nach Rumänien fahren, um Menschen zu unterstützen, die sich wirklich nichts anderes leisten können und sich auch über die Sachen freuen.


Als erstes nehme ich mir Folgendes vor:

To-Do-Liste:
- Grillhandschuh (Anleitung und Idee von hier)
- Lichterketten aus alten Dosen (von hier)
- mehrere Sommerhosen aus alten Hemden (z. B. von hier)
- einen Korb aus T-Shirt- oder Jeans-Garn
- tolle, bunte Untersetzer aus Stoffresten, wie man sie hier sehen kann, und andere Kleinigkeiten aus den Stoffstückchen, die ich alle fleißig in einer Kiste sammle

Bin selbst gespannt, was ich euch nächsten Dienstag nach meiner ersten Woche präsentieren kann.




Dienstag, 9. Juni 2015

Ketten zwischendurch

 In den letzten Tagen sind mal wieder ein paar Ketten entstanden.
Nichts Aufwendiges, aber trotz großer Farbunterschiede passen sie super zum Sommer, finde ich.

 Kette Svea (eigens Design) in Grau und Weiß...
 
und mal wieder Traubenketten in Regenbogenfarben.

Freitag, 5. Juni 2015

Eine weitere "Nele"

So... heute Morgen schon hat die nächste "Nele" es vor die Kamera geschafft. 
Und sie schafft es auch gleich in meinen Shop.

 Anhänger "Nele" (eigenes Design) mit schimmerndem Swarovski-Rivoli als zentrales Element

 "Nele" mit Rivoli in Crystal Vitrail Light 

Finde diese Rivoli-Farbe sehr schön für den Sommer, weil sie so viele Farben aufgreift. 
Die meisten meiner Materialien beziehe ich übrigens bei Creanon - große Auswahl und immer freundlicher Kontakt.






Donnerstag, 4. Juni 2015

Mit Anhänger "Nele" zu RUMS

Er ist ja schon ganz lange fertig. Hier hatte ich bereits angekündigt, dass im Urlaub in den Osterferien nicht nur ein neues Schmuckstück entstanden ist.
Jetzt hat "Nele" es endlich mal vor die Kamera geschafft. Und da dieser Anhänger ganz alleine für mich ist, werde ich auch zum zweiten Mal mit einem Projekt bei RUMS vorbeischauen.

 Anhänger "Nele" (eigenes Design) mit der tollen Duracoat-Farbe Sea Foam (4217F)

Mittlerweile sind auch schon zwei andere Anhänger dieser Art entstanden. Die schaffen es hoffentlich die Tage auch vor die Kamera. 
Und vielleicht wird das auch einer meiner neuen Kurse im Perlament. Was würdet ihr davon halten?








Dienstag, 26. Mai 2015

Beaded Bead Marlene mit kleinen Geschwistern

Während meines letzten Kurses im Perlament habe ich auch mit einer neuen "Marlene" angefangen.
Hier ist sie:

Beaded Bead "Marlene" mit kleinen Geschwistern (eigenes Design)


 Mal eine Farbkombination, die absolut unüblich ist für mich. Aber sie gefällt mir ganz gut.
Damit "Marlene" nicht so einsam ist auch dem Seidenband, habe ich kleine passende kleinere Modulperlen entworfen und silberne Großlochperlen hinzugefügt.

 



Freitag, 22. Mai 2015

Freitagsblümchen in Upcycling-Väschen

Derzeit schaffe ich es kaum, etwas zu posten. Tatsächlich sind dies heute erst meine dritten Freitagsblumen für dieses Jahr. Ich schaffe es nur regelmäßig bei Holunderbluetchen vorbeizuschauen, für den eigenen Post bleibt dann schon keine Zeit mehr.

Dafür finde ich mein Sammelsurium aber sehr gelungen: Die Väschen habe ich mit einem Tapeset umklebt. Die Rosen, die darin stehen, gab es an Muttertag in einem Fastfoodrestaurant mit auffälligem Anfangsbuchstaben. Sie halten tatsächlich immer noch. Die anderen Blümchen sind von meiner Mom. So langsam tut sich aber auch bei uns im Garten etwas.




Die kleinen Vasen zu basteln, macht mir sehr viel Freude.
Zu vielen Anlässen hat man so ein kleines Geschenk.
 


Diese Väschen bildeten z. B. mein Ostern-Arrangement.

Wünsche euch ein schönes Wochenende.

Meins wird wahrscheinlich etwas durchwachsen... ;-) 
Werde morgen vermutlich bei dem historischen Ereignis dabei sein, wenn eine Uhr abgestellt wird. 
Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. 
Bzw. nach dem Abschalten der Uhr darf man dann vielleicht auf eine wirkliche Neuausrichtung in Liga 2 hoffen.

So, aber jetzt wirklich mit den Blümchen los zu Holunderbluetchen. Schaut doch auf mal dort vorbei, sind immer super schöne Sachen dabei.

Lg, michelle



Donnerstag, 14. Mai 2015

Ein freier Nachmittag...

... tut einfach gut!
Jobmäßig mal nichts, was morgen fertig sein muss 
und Eltern und Schwiegereltern, die einem sagen, dann solle man doch mal genießen und 
in die Stadt fahren...
Viel besser geht es nicht, oder?
(Natürlich hüten Eltern und Schwiegereltern währenddessen den Sohnemann oder schuften im Garten. Deshalb ging es auch nicht ganz ohne schlechtes Gewissen, 
aber es hat trotzdem so gut getan.)

Zuerst gings ins "Kunstgäschen". Eine Kollegin erzählte mir diese Woche davon. 
Ich hatte noch nie von dem Ort in Koblenz gehört, war dementsprechend noch nie dort
und kann nur sagen: Ich habe was verpasst.

Gemütlich und urig 
mit tollen, geschmackvollen Schmuckstücken in der "Schmuckstück Manufaktur".

Oft tue ich mich schwer beim Kauf von Schmuckstücken, die ich theoretisch so oder so ähnlich auch herstellen könnte. Aber da mir insgesamt alles so gut gefallen hat, die Besitzerin des Lädchens total nett und freundlich ist, habe ich ein Paar wunderschöner Ohrringe erworben.


Bronzefarbenes Material habe ich auch wirklich selten. Und wie in den vergagenen Jahren stehe ich immer noch sehr auf dieses Puderblau.

*******

Im Anschluss wurde ich (selbstverständlich!) auch im I-Tüpfelchen fündig.
Ich hoffe, die Stoffauswahl gefällt der zukünftigen Mama??? 



********

Und wenn man dann am nächsten Morgen nach dem freien Nachmittag auch noch Zeit hat, 
vom Ausflug am Nachmittag zu berichten
und gleichzeitig ein paar Fotos zeigen kann, unter anderem von meinem zweiten Kurs im Perlament sowie ein paar neu entstandenen Schmuckstücken, 
dann ist das ein guter Start ins lange Wochenende, was arbeitsintensiv sein wird, aber auch hoffentlich ein paar Stündchen für die Familie beinhaltet.

In den vergangen Wochen sind wieder mal ein paar "Linas" entstanden. Teilweise sind sie in den Shop gewandert und ein paar werde ich verschenken. Der Anhänger in silbe-hellblau ist bei meinem ersten Kurs im Perlament entstanden.


Und als ich vergangenes Wochenende für meinen zweiten Kurs da war (siehe unten) durfte ich bestauen, was man aus meiner Anleitung alles zaubern kann.



 Hier seht ihr die fleißigen Teilnehmer meines zweiten Kurses: Beaded Bead Marlene. Es macht soooooooooo viel Spaß. Das könnte ich jedes Wochenende machen!




Und im Mai stand auch schon wieder ein erster Geburtstag an. Der kleinen Maus haben wir ihr erstes eigenes Fotoalbum genäht. Es war jetzt mein drittes. Und ich merke tatsächlich, dass es immer etwas leichter wird, die Tischdecke zu vernähen.

So, und jetzt wird bisschen gearbeitet, damit wir später mit ganz lieben Freunden in den Zoo können!

********
Wünsche euch ein schönes langes Wochenende!
Lg, michelle


Sonntag, 26. April 2015

Armband Anita

Hatte hier ja schon erwähnt, dass ich im Urlaub kreativ war und noch ein paar Schmuckstücke entworfen habe.
Und nach mehreren Wochen hat es das Armband "Anita" jetzt auch tatsächlich vor die Kamera geschafft.
Habe es für meine Mom entworfen. Sie hat es bei der Kommunion ihres Enkels getragen.

Und es war ganz schön knapp. Ich brauchte dringend noch Glasschliffperlen (insgesamt sind etwa 400 verarbeitet) 
und DHL streikte.
Aber dank des Einsatzes von aperlen und wahnmachtsinn hat es dann doch noch geklappt. Vielen Dank dafür. 



Die Kette hat meine Mom sich dann selbst gefädelt und gehäkelt. Ich habe nur Trichterperlen und Verschluss hinzugefügt.

Teamwork funktioniert super ;-)

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag!




Dienstag, 21. April 2015

Lebenszeichen mit fertiger Anleitung

Eigentlich dachte ich, die Tage werden im Frühjahr länger. Doch irgendwie stimmt das derzeit absolut nicht. Die Tage rasen nur so dahin.

Und leider haben sich diverse Viren trotz der zahlreichen wunderschönen Sonnenstrahlen noch nicht von uns verabschiedet. Letzte Woche war der Sohnemann dran, diese Woche dann ich wieder.

Trotz Brummschädel konnte ich jedoch heute eine Anleitung fertigstellen. "Marlene" werde ich am 9.5. im Perlament unterrichten. Mein zweiter Kurs! Freue mich schon total!!!

Hinzukommt aber, dass ich die Anleitung auch gleich an zwei ganz erfahrene Künstlerinnen zum Probefädeln schicken werde: einmal an Sandra und einmal an Ulrike
Bin soooooo gespannt, was sie sagen.





Mittwoch, 8. April 2015

Urlaub... Zeit für Familie und Hobby

Ach, so ein Tapetenwechsel ist doch immer wieder etwas Feines.
Auch, wenn das Wetter nicht soooo berauschend war. 
Für Familien bietet Unterkirnach allerdings auch bei schlechtem Wetter einiges an: Dass man mit der Gästekarte umsonst in die Spielscheune und ins Schwimmbad kann, war viel wert.
Gerne hätten wir auch an einer Tierfütterung teilgenommen, aber die hat unser Sohnemann immer verschlafen.

Es war schön, gemeinsam Zeit für den Räuber zu haben. Zu Hause hätte man sich diese paar Stunden nicht gegönnt, weil Einer dann doch oft was anderes zu tun hat, wenn der Andere sich um den Junior kümmert.

Und abends hatten wir dann auch viel Zeit zum Lesen, Fädeln, Fernsehschauen...

Unter anderem habe ich verschiedene Ohrringe gefädelt - die dann auch gleich mal in meinen Shop gewandert sind.

Ohrringe Hannah (eigene Kreation)


Diese Ohrringe hatte ich ja schon letztes Jahr entworfen. Wer sich für eine Anleitung interessiert, darf hier gerne schauen.
Es sind aber auch noch ein Armband Annelie und ein Anhänger Nele entstanden.
Die werde ich in den kommenden Tagen präsentieren.

Wünsche euch noch eine tolle Restwoche, bei der ihr viel Sonne genießen könnt.
... michelle








Das könnte Sie auch interessieren...

Related Posts with Thumbnails